Landservice-Gründerpodcast

Ein Podcast der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen.
Du bist Landwirtin oder Landwirt und möchtest eine Einkommenskombination gründen oder altes Gebäude umnutzen? Im Landservice-Gründerpodcast erfährst du die Geschichten von anderen Landservice-Betriebsleiterinnen und -leiter, die es gewagt haben. Hier lernst du unter anderem gastronomische, soziale und touristische Konzepte vom Land kennen. Das Ganze geht natürlich nicht ohne Überraschungen, Rückschläge und Erfolge!

Landservice-Gründerpodcast

Neueste Episoden

Staffel II, Folge 8 - Jahresabschluss

Staffel II, Folge 8 - Jahresabschluss

11m 41s

Im Jahresabschluss des Landservice-Gründerpodcasts dreht sich alles um einen Rückblick auf die Highlights der bisherigen Folgen. Florian Rösler vom Landservice der Landwirtschaftskammer NRW unterhält sich mit seinen Kolleginnen Rebecca Drees und Ann-Kathrin Steinmann, die als Beraterinnen für Bauernhofcafés, Urlaubshöfe und Green Care tätig sind.
Gemeinsam reflektieren sie die spannenden Ideen und Erfahrungen, die die Gründer*innen in der Landwirtschaft in den vorherigen Folgen geteilt haben. Dabei werden sowohl die Erfolge als auch der Umgang mit Fehlern thematisiert, um wertvolle Lektionen für interessierte Neugründer*innen zu liefern.
Die Folge bietet einen Rückblick zu den unterschiedlichen Betrieben, die im Podcast vorgestellt wurden. Dabei werden...

Staffel II - Folge 7, Villa Anni

Staffel II - Folge 7, Villa Anni

35m 38s

Mit ihr bedingt der aktive Generationswechsel! Clara Preister von Göckes Haus und Garten und der Villa Anni in Wettringen erzählt, wie lebendig der Wechsel in ihrem Familienbetrieb mit 40 Ferienbetten von statten geht. Clara Preister ist dabei voller Tatendrang und setzt dabei auf ihr Steckenpferd: kleine Veranstaltungen wie Weinproben, Adventsabende und Pop-Up-Restaurants. In der Podcast-Episode spricht Clara über die Bedeutung eines persönlichen Rückzugsortes auf dem Familienbetrieb und wie sie kreative Wege findet, um ihre Ideen umzusetzen. Trotz Herausforderungen betont sie die entscheidende Rolle eines gut funktionierenden Teams. Besondere Aufmerksamkeit schenkt sie der direkten Kundenansprache als Erfolgsfaktor.

Staffel II, Folge 6 - Braumanufaktur Bonekamp

Staffel II, Folge 6 - Braumanufaktur Bonekamp

41m 51s

Dirk Bonekamp hat seine eigene Braumanufaktur gegründet, obwohl er eigentlich ein klassischer Landwirt ist. Durch eigene Recherche, Erfahrungen und zahlreiche Experimente konnte er sich den Traum vom selbstgebrauten Bier erfüllen. Alles begann als Hobby mit einem 20-Liter-Topf aus einem Bierbrauset. Seine Biere zeichnen sich durch ihren einzigartigen Geschmack aus - echte regionale Craftbiere. Dirk baut die Gerste für sein Bier selbst auf seinen Feldern an. In der Podcast-Folge spricht er über seine Zielgruppen, Vertriebswege, die Bedeutung der Kundenkommunikation für Vertrieb und Kundenzufriedenheit, das Bierbrauen und Biergenuss sowie die Vereinbarkeit von Landwirtschaft und Brauerei. Diese Folge ist ein absolutes Muss für...

Staffel II, Folge 5 - Ponyhof Georgenbruch

Staffel II, Folge 5 - Ponyhof Georgenbruch

29m 28s

Früher Reiterferien wie auf dem „Immenhof“, heute Urlaubserlebnis für die ganze Familie. Paul Schulze Zurmussen vom Ponyhof Georgenbruch aus Everswinkel spricht in Folge 5 über die Geschichte und Entwicklung des Betriebes. Früher war der Hof bekannt für seine Reiterferien für Kinder. Mit der Übernahme durch Paul Schulze Zurmussen und seiner Frau Tina wurden die Ferienzimmer umgebaut zu Ferienwohnungen und locken heute die ganze Familie an. Die Pferde sind geblieben und begeistern die Gäste auch heute noch. Trotz der ähnlichen Zielgruppe und dem gleichgebliebenen Schwerpunkt auf dem Betrieb haben sich die Arbeit und die Struktur der Betriebsleiter ziemlich stark verändert. Wie...