Alle Episoden

Staffel II, Folge 8 - Jahresabschluss

Staffel II, Folge 8 - Jahresabschluss

11m 41s

Im Jahresabschluss des Landservice-Gründerpodcasts dreht sich alles um einen Rückblick auf die Highlights der bisherigen Folgen. Florian Rösler vom Landservice der Landwirtschaftskammer NRW unterhält sich mit seinen Kolleginnen Rebecca Drees und Ann-Kathrin Steinmann, die als Beraterinnen für Bauernhofcafés, Urlaubshöfe und Green Care tätig sind.
Gemeinsam reflektieren sie die spannenden Ideen und Erfahrungen, die die Gründer*innen in der Landwirtschaft in den vorherigen Folgen geteilt haben. Dabei werden sowohl die Erfolge als auch der Umgang mit Fehlern thematisiert, um wertvolle Lektionen für interessierte Neugründer*innen zu liefern.
Die Folge bietet einen Rückblick zu den unterschiedlichen Betrieben, die im Podcast vorgestellt wurden. Dabei werden...

Staffel II - Folge 7, Villa Anni

Staffel II - Folge 7, Villa Anni

35m 38s

Mit ihr bedingt der aktive Generationswechsel! Clara Preister von Göckes Haus und Garten und der Villa Anni in Wettringen erzählt, wie lebendig der Wechsel in ihrem Familienbetrieb mit 40 Ferienbetten von statten geht. Clara Preister ist dabei voller Tatendrang und setzt dabei auf ihr Steckenpferd: kleine Veranstaltungen wie Weinproben, Adventsabende und Pop-Up-Restaurants. In der Podcast-Episode spricht Clara über die Bedeutung eines persönlichen Rückzugsortes auf dem Familienbetrieb und wie sie kreative Wege findet, um ihre Ideen umzusetzen. Trotz Herausforderungen betont sie die entscheidende Rolle eines gut funktionierenden Teams. Besondere Aufmerksamkeit schenkt sie der direkten Kundenansprache als Erfolgsfaktor.

Staffel II, Folge 6 - Braumanufaktur Bonekamp

Staffel II, Folge 6 - Braumanufaktur Bonekamp

41m 51s

Dirk Bonekamp hat seine eigene Braumanufaktur gegründet, obwohl er eigentlich ein klassischer Landwirt ist. Durch eigene Recherche, Erfahrungen und zahlreiche Experimente konnte er sich den Traum vom selbstgebrauten Bier erfüllen. Alles begann als Hobby mit einem 20-Liter-Topf aus einem Bierbrauset. Seine Biere zeichnen sich durch ihren einzigartigen Geschmack aus - echte regionale Craftbiere. Dirk baut die Gerste für sein Bier selbst auf seinen Feldern an. In der Podcast-Folge spricht er über seine Zielgruppen, Vertriebswege, die Bedeutung der Kundenkommunikation für Vertrieb und Kundenzufriedenheit, das Bierbrauen und Biergenuss sowie die Vereinbarkeit von Landwirtschaft und Brauerei. Diese Folge ist ein absolutes Muss für...

Staffel II, Folge 5 - Ponyhof Georgenbruch

Staffel II, Folge 5 - Ponyhof Georgenbruch

29m 28s

Früher Reiterferien wie auf dem „Immenhof“, heute Urlaubserlebnis für die ganze Familie. Paul Schulze Zurmussen vom Ponyhof Georgenbruch aus Everswinkel spricht in Folge 5 über die Geschichte und Entwicklung des Betriebes. Früher war der Hof bekannt für seine Reiterferien für Kinder. Mit der Übernahme durch Paul Schulze Zurmussen und seiner Frau Tina wurden die Ferienzimmer umgebaut zu Ferienwohnungen und locken heute die ganze Familie an. Die Pferde sind geblieben und begeistern die Gäste auch heute noch. Trotz der ähnlichen Zielgruppe und dem gleichgebliebenen Schwerpunkt auf dem Betrieb haben sich die Arbeit und die Struktur der Betriebsleiter ziemlich stark verändert. Wie...

Staffel II, Folge 4 - Hofgarten zur alten Eiche

Staffel II, Folge 4 - Hofgarten zur alten Eiche

36m 37s

Monique und Florian Reckers haben in Greven einen Market Garden aufgebaut. Vom Bürojob und Industriemechanik in den Gemüsebau. Mit dem „Hofgarten zur alten Eiche“ sind die beiden ins kalte Wasser gesprungen und haben auf dem Nebenerwerbsbetrieb einen Gemüsegarten aufgebaut. Sie bauen das Gemüse ohne Bodenbearbeitung an und vermarkten es über Gemüsekisten. Jede Woche zu einer festen Zeit holen sich die Kunden ihre Kiste am Hof ab und können so sehen, wo ihr Gemüse herkommt. Zu der Kiste gibt es aktuelle Rezepttipps – gerade für Gemüse, wie Mangold und Pak Choi ist dies eine wichtige Ergänzung, da viele Kunden für die...

Staffel II, Folge 3 - Gartenpartner Maria Renner

Staffel II, Folge 3 - Gartenpartner Maria Renner

35m 20s

Maria Renner, der kreativen Kraft hinter dem Blumen Partner Renner in Hamm, erzählt von ihrem Werdegang, ihrer Liebe zu Blumen und wie sie ihren Betrieb schrittweise aufgebaut hat. Ihre Reise begann mit dem Verkauf von Heide aus einer Postkarre und entwickelte sich zu einem blühenden Gartenbaubetrieb. Der Betrieb bietet eine breite Palette von Dienstleistungen an, von Landschaftsbau über den Blumenladen bis hin zur Floristik für Hochzeiten, Jubiläen und Geburtstage. Ein besonderes Highlight ist die Adventsausstellung, auf die sich die gesamte Familie das ganze Jahr über vorbereitet. In dieser Zeit wird der gesamte Hof in eine festliche Adventslandschaft verwandelt.

Staffel II, Folge 2 - Ankes Hofladen & Café

Staffel II, Folge 2 - Ankes Hofladen & Café

19m 48s

Anke Exeler ist die Inhaberin von Ankes Hofladen in Rheine. Sie war über 20 Jahre lang Bankfachwirtin, bevor sie ihr Leben umkrempelte und seit 2 Jahren ihren Traum vom eigenen Hofladen mit Selbstbedienung für Kaffee und Kuchen erfüllt.
Ursprünglich hatte sie die Idee für ein Selbstbedienungs-Büdchen an der Straße. Durch einen Umbau auf dem eigenen Hof eröffneten sich neue Möglichkeiten zur Umsetzung eines Hofladens. Dennoch setzt Anke Exeler auf das Selbstbedienungs-Konzept. Besucherinnen und Besucher nehmen sich selbstständig ein Stück Torte aus der Vitrine. Der Bezahlvorgang wird über ein Tablet gesteuert, zum Beispiel durch einen Klick auf die Stachelbeer-Baiser-Torte. Der Vorteil...

Staffel II, Folge 1 - Hof Lüning

Staffel II, Folge 1 - Hof Lüning

25m 27s

Silvia Lüning vom Hof Lüning in Dortmund Lanstrop teilt die inspirierende Geschichte darüber, wie der Hof Lüning von Grund auf neugestaltet wurde. Die Aussiedlung des Hofes war der Anstoß, um den Betrieb neu zu überdenken und bewährte Erfahrungen einfließen zu lassen. Sie erzählt, wie sie das ursprüngliche Direktvermarktungskonzept wieder aufgriff, erweiterte und dass die neue Generation mit ihren Ideen bereits in den Startlöchern steht. Auf dem Hof der Familie Lüning finden sich heute viele innovative Produkte, bei deren Herstellung die gesamte Familie tatkräftig mithilft.

Folge 7 - Bauernhof Dickhoven

Folge 7 - Bauernhof Dickhoven

23m 17s

Nach der Elternzeit etwas Eigenes auf dem Betrieb erschaffen? Marina Dickhoven hat das auf dem Milchviehbetrieb in Solingen gemacht und bauernhofpädagogische Angebote und einen Hofladen aufgebaut. Hier lernen Schulklassen und Kindergärten viel über die Landwirtschaft und Milchviehhaltung. Möchtest auch du die Landwirtschaft für Kinder und Erwachsene erlebbar machen? Dann erfahre in Folge 7 Tipps und Herausforderung aus der Praxis!

Folge 6 - Bosselbacher Hof

Folge 6 - Bosselbacher Hof

17m 46s

Vielseitige Betriebszweige als Familienbetrieb? Das geht! Nina Kaulen vom Bosselbacher Hof erzählt wie und welche Dinge zu beachten sind. Du überlegst auf deinem Betrieb mit einem Bauernhofcafé oder Ferienwohnungen zu starten? Dann ist die Folge 6 genau das Richtige für dich!